15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
OBERITALIENISCH, 17. Jahrhundert. Magdalena.
FRANZÖSISCH, um 1715. Terracottabüste Ludwig XV.
als Dauphin.
TAPISSERIE, Französisch, um 1720. „Konzert“,
früherer Besitz Staatsmuseum Nowgorod.
HOREMANS JAN JOSEPH, 1682—1759. Jagd-
gesellschaft.
HALS DIRK, 1600— 1656. Musizierende Gesellschaft.
RUISDAEL SALOMON van, 1600—1670. Flußland-
schaft mit Fischerbooten.
WOUWERMAN PHILIPPS, 1619—1668. „Die Rast“.
MOLENAER NICOLAES, Maler des 17. Jahrh., ge-
storben 1676. Winterlandschaft.
STEEN JAN, 1626—1679. Die Liebeskranke.
OSTADE ISACK van, 1621—1649. Wirtsstube.
DROOCH-SLOOT. JOOST CORNELISZ, 1586 bis
1666. Dorfstraße.
TOORENVLIET JACOB, 1635—1719. „Der. Arzt”.
BENSON AMBROSIUS, Niederländische Schule, ge-
storben 1550. Damenporträt.
SESTO CESARE da, ‚genannt Milanese, 1480 bis
1521 (?). Madonna mit Kind.
ÖSTERREICHISCH, um 1480. Mariae Geburt.
LEYDEN LUCAS van, nach einem Stich: um 1550.
Musizierendes Paar.
SELLAJO JACOPO del, um 1450. Beweinung Christi.
SÜDDEUTSCH, um 1500. Porträt eines Stifters als
hl. Sebastian.
SCHONGAUER MARTIN, Kreis des, um 1470.
Auferstehung Christi.
CIMA GIOVANNI BATTISTA, genannt da Conegliano,
1489—1509. Der hl. Johannes.