26
KLIMT GUSTAV. Wien. OM
139. Allerlei Gesichter.
ENGELHART JOSEPH. Wien. OM
140. Teil einer Saalwand.
Die Kaminverkleidung in Holz und
Kupfer wurde entworfen und mo-
dellirt vom Künstler und ausgeführt
unter Mitwirkung von Georg Klimt,
Franz Zeleczny, Josef Hauska, Eduard
Schöfer.
Der Entwurf der Bildfüllung über dem
Kamin ist für Ausführung in Seiden
stickerei gedacht.
BERTON ARMAND. Paris. CM
141. Der Morgen.
142. Der Schlaf.
BESNARD ALBERT. Paris. CM
143. Damenportrait.
JETTEL EUGENE. Wien. OM
144. Schafherde.
145. Der Gänseteich. Kotting'Neisiedel.
146. Ruhende Ackerpferde.
147. Gemüsegarten hei Cayeux.
KLIMT GUSTAV. Wien. OM
148. Die nackte Wahrheit.
JETTEL EUGENE. Wien. OM
149. Landstrasse in Kotting'Neisiedel.
150. Wassertümpel in Kotting'Neisiedel.
151. Entennester. Dortrecht.
152. Landstrasse bei Cayeux.
HOHENBERGER FR. Wien. OM
153. Akt'Studie.
BACHER RUDOLF. Wien. OM
154. Domine quo vadis.
Römische Legende. Petrus, vor dem
Märtyrertode aus Rom fliehend, be
gegnet der Erscheinung Christi. Auf
Petri Frage „Domine quo vadis?”