►►►►►►►
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
J 4 A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
VORWORT.
Unsere XVI. Ausstellung soll „die Ent*
wicklung des Impressionismus in der Malerei
und Plastik” zur Anschauung bringen. Es ist
dies jene große Bewegung, welche unsere jüngste
künstlerische Vergangenheit so ausschließlich
beherrscht hat.
Auch in der bildenden Kunst setzt sich alle
Entwicklung aus Aktion und Reaktion zusamt
men. Nur die genaue Vertrautheit mit der einen
läßt erkennen, inwieferne die andere als Weiter
bildung oder als Gegenbewegung aufzufassen
ist. Durch die Kunst der Vergangenheit soll nun
hier auf dieser Ausstellung jene Kunst, welcher
wir zustreben, erläutert werden.
Heute ist Impressionismus etwas Selbstver
ständliches — Historisches.
Was war es ehemals für ein Schimpfwort?
Jede neue Leistung des Impressionismus weckte
Entrüstung und lauteste Heiterkeit. Liest man
die Berichte aus jener Zeit, so wird man durch
aus heimatlich berührt. Und doch hat sich die
Entwicklung ruhig, unaufhaltsam vollzogen und
die künstlerische Produktion Europas in ihre
Bahnen gelenkt.
Bevor wir auf den Inhalt der Ausstellung
näher eingehen, wird es notwendig sein, sich über
den Begriff Impressionismus klar zu werden.
Impressionismus bezweckt die Wiedergabe
der Erscheinung der Dinge, des Eindruckes,
welchen diese dem geschulten Auge machen.
Die Impressionisten mußten daher vor allem
► ►►