Full text: Mitteilungen aus der Österreichischen Staatsgalerie (H. 4/5, 1921)

22 
142 DIE OPFERUNG DER TOCHTER JEPHTHAS. Leinwand. H. 
0'64 m. Br. 0‘84 m. Bez. auf dem Steinsockel in der Mitte: M. 
J. S. 1785. Eigentum des Österreichischen Staatsgalerievereines. 
SCHNORR VON CAROLSFELD (F ™™ D) 
SCHNORR VON CAROLSFELD, * 11. Oktober 1789 in Königsberg, f 13. April 
1853 in Wien. Schüler seines Vaters Veit Hans in Leipzig und seit 1804 der 
Wiener Akademie unter Füger. 1835 Mitglied der Wiener Akademie, 1841 
Kustos der Belvederegalerie. 1834 Studienreise nach München und Paris, 1837 
nach Dresden, Weimar und Norddeutschland. Tätig in Wien. 
143 NIEDERÖSTERREICHISCHE DORFLANDSCHAFT. Federzeich 
nung. H. 0'20 m. Br. 0'30 m. Bez. links unten auf einem Baum 
stamm: 18^15. 
op'TTTT/^XJ KARL SCHUCH, * 30. September 1846 in Wien, f 13. Sep- 
^ teraber 1903 in Wien. 1865 bis 1868 Schüler der Wiener 
Akademie unter Halauska. Ging 1869 über Rom, Neapel, Sizilien nach Mün 
chen, wo er sich Leibi und Trübner anschloß und mit letzterem 1872 und 
1873 Italien und die Niederlande aufsuchte. 1874 bis 1876 wieder in München, 
1876 bis 1882 in Venedig, 1883 bis 1894 in Paris tätig. Studienaufenthalt in 
Holland 1884 und 1885, Ferch 1878, 1881. Kiihnsdorf 1880. Seit 1894 schwer 
leidend in Wien. 
144 * WALDRAND. Leinwand auf Karton aufgezogen. H. 0‘53 m. 
Br. 0‘40 m. Cm 1872 entstanden. 
145 * SELBSTBILDNIS. Brustbild. Leinwand. H. 0'56 m. Br. 0'40 m. 
Bez. rechts am Rand: C. Schuch. Entstanden in München, wohl 
während des zweiten Aufenthaltes 1874 bis 1876. 
146 * MELONEN, PFIRSICHE UND WEINTRAUBEN. Leinwand. 
H. 0'62 m. Br. 0‘81 m. Bez. rechts unten: C. Schuch. Um 1885 in 
Paris entstanden. 
147 GOLF VON PALERMO. Bleistiftzeichnung. H. 0'24 m. Br. 0'32 m. 
Bez.: Golf von Palermo 21/12 869. 
148 OLEVANO. Bleistiftzeichnung. H.0'24 m. Br. 0'32 m. Bez.: Olevano 
Oktober 870. 
149 BAUMLICHTUNG BEI PURKERSDORF. Bleistiftzeichnung. H. 
0'21 m. Br. 0'31 m. Bez.: Purkersdorf 12/6 872. Widmung der 
Kunsthandlung Gustav Nebehay.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.