Full text: Das Wiener Portrait in der ersten Hälfte des XIX. Jahrhunderts: April - Mai 1905

OOOOOOOOOOOOQOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO 
o moderne Porträt wurde nicht von den Porträtspezialisten geschaffen, die o 
o leicht in die Tricks des Metiers oder in Abhängigkeit vom Publikum o 
o geraten. Indem es vielmehr von ihnen an die großen Künstler überging, o 
o die das ganze Reich der Erscheinung, dessen eine Provinz nur das Porträt o 
o ist, beherrschen, an Manet und Whistler, an Marees, Leibi, Trübner, o 
o Kalckreuth, an Gustav Klimt wurde es von Virtuosität oder Schablone o 
o weg wieder in den Strom ewiger Entwicklung gerückt. So war es in allen o 
o guten Zeiten. Und daß wir zu ihnen die unsere zählen, soll uns das o 
o moderne Porträt ein weiterer Grund sein. □ o 
HUGO HABERFELD. 
□ 
□ 
□ 
□ 
□ 
□ 
□ 
□ 
ooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.