Full text: Biblische Bilder (IV. Ausstellung im Oberen Belvedere)

Deutschland, Frankreich, England, die Niederlande, Italien 
und den Orient. Seit 1865 als Professor an der Wiener 
Akademie, seit 1871 als Direktor der Kaiserlichen Gemälde 
galerie tätig. 
5 Joseph erzählt seinen Traum. 
„Dazu hatte Joseph einmal einen Traum, und sagte 
seinen Brüdern davon; da wurden sie ihm noch feinder. 
Denn er sprach zu ihnen: Höret doch, was mir ge- 
träumet hat. Mich deuchte, wir banden Garben auf 
dem Felde und meine Garbe richtete sich auf, und 
stund und eure Garben umher neigeten sich vor 
meiner Garbe.“ 1. Mose 37, 5—7. 
Leinwand. H.2r21m, B.2r84m. Bezeichnet rechts unten: 
Ed. Engerth 1845. Erworben für die Kaiserliche Gemälde 
galerie auf der Akademieausstellung, 1845. 
Josef von Führich 
Geboren 9. Februar 1800 in Kratzau, gestorben 13. März 
1876 in Wien. Seit 1819 an der Prager Akademie, seit 1827 
in Rom tätig. 1840 wurde er Professor an der Wiener 
Akademie. 
6 Die Bergpredigt. 
„Da er aber das Volk sah, ging er auf einen Berg, 
und setzte sich; und seine Jünger traten zu ihm. Und 
er tat seinen Mund auf, lehrte sie und sprach.“ Mat 
thäus 5, 1—2. 
Leinwand. H. 0 m 50m, B. 0‘61 m. Bezeichnet links unten: 
Jos. Führich inv: & pinx: A. D. 1852. Wömdle Nr. 565. Aus 
Priuatbesitz. 
7 Petrus und Johannes verteidigen sich vor 
der Anklage der Pharisäer. 
„Als es nun kam auf den Morgen, versammelten 
sich ihre Obersten und Ältesten und Schriftgelehrten 
gen Jerusalem, Hannas, der Hohepriester, und Kaiphas 
und Johannes und Alexander, und wieviel ihrer waren 
vom Hohenpriestergeschlechte. — Petrus aber und 
Johannes antworteten zu ihnen: Richtet ihr selbst,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.