3
Rudolf von Alt
Geboren 28. August 1812 in Wien, gestorben 12. März 1905
in Wien. Schüler seines Vaters Jakob und seit 1826 der
„historischen Schule“ der Wiener Akademie. Unternahm seit
1827 größere Reisen, die ihn durch Österreich, besonders in
die Alpenländer, 1835 nach Italien und 1863 in die Krim
führten. 1864 besuchte er Deutschland, 1867 Italien.
7 Der Kirchhof zu St. Peter in Salzburg.
Aquarellierte Bleistiftzeichnung. H. 17 cm, B.24cm. Ent
standen 1829.
Leihgabe der Bibliothek der Akademie der bildenden
Künste.
8 Blick auf Salzburg vom Mönchsberge.
Aquarellierte Bleistiftzeichnung. H. 20-5 cm, B. 35*7 cm.
Bezeichnet links unten: R. Alt 829.
Leihgabe von Dr. Hermann Eissler.
9 St. Wolfgang in Oberösterreich.
Aquarellierte Bleistiftzeichnung. H. 17 cm, B. 23-8 cm. Be
zeichnet rechts unten: R. Alt. Entstanden 1829.
Leihgabe von Dr. Hermann Eissler.
10 Der Wolfgangsee bei St. Gilgen.
Aquarellierte Bleistiftzeichnung. H. 19 cm, B. 30'7 cm. Ent
standen 1832.
Leihgabe der Graphischen Sammlung Albertina.
11 Partie aus dem Tale von Altaussee in
Steiermark.
Aquarellierte Bleistiftzeichnung. H. 18-5 cm, B. 26'5 cm.
Entstanden 1832.
Leihgabe der Graphischen Sammlung Albertina.
12 Die Esplanade in Ischl.
Aquarell. H. 20-2cm, B. 27'7cm. Bezeichnet rechts unten:
R. Alt. Entstanden um 1837. Erworben 1913.