Full text: Fälschungen und Faksimiles von Kunstwerken des 19. Jahrhunderts (VI. Ausstellung im Oberen Belvedere)

4 
8 Der Mailänder Dom. Altes anonymes(italienisches) Aquarell 
mit der gefälschten Signatur: R. Alt. 
Friedrich von Amerling, geboren 1803 in Wien, ge 
storben 1887 in Wien. — Da die Nachfrage nach Original 
werken Amerlings durch seine zahlreichen Spätwerke und 
durch fälschliche Zuweisung des umfangreichen Materials 
seiner Schüler und Nachahmer anscheinend vollkommen be 
friedigt wird, sind moderneAmerling-Fälschungen selten. A uch 
falsche Signierung unterbleibt darum häufig, da Amerling 
seine Bilder oft unsigniert ließ oder seine Signatur in die 
noch nasse Ölfarbe einschrieb. 
9 Die Familie des Grafen Majlath. Getreue alle Kopie nach 
dem unsignierten Originalgemälde Kat.-Nr. 10, welche als 
Original ausgeboten wurde. Depot derÖsterreichischen Galerie. 
10 Die Familie des Grafen Majlath. Unsigniertes Original 
gemälde Amerlings (um 1840) und Vorlage für Kat.-Nr. 9. 
Leihgabe des Museums der bildenden Künste, Budapest. 
Miklos Barabas, geboren 1810inMarkosfalva,gestorben 
1898 in Budapest. 
11 Liebespaar. Aquarell. Bezeichnet: Barabas. Plumpe Fäl 
schung. 
Alexandre Calame, geboren 1810 in Vevey, gestorben 
1864 in Mentone. 
12 Waldlandschaft. Öl auf Leinwand. Bezeichnet links unten : 
A. Calame f. Fälschung. 
Paul Cezanne, geboren 1839 in Aix, gestorben 1906 
in Aix. 
13 Stilleben. Aquarell. Original. Moderne Galerie. 
14 Stilleben. Faksimilefarbenlichtdruck der Kunstanstalt Max 
Jaffe, Wien, nach Kat.-Nr. 13 aus dem Werke: Haberditzl 
und Grimschitz, Handzeichnungen und Aquarelle der Öster 
reichischen Galerie. Wien, 1922. 
15 Stilleben mit Äpfeln. Aquarell. Moderne Fälschung, nach 
farbigen Reproduktionen von Originalaquarellen Cezannes 
kompiliert. 
16 Der Junge mit der roten Weste. Faksimilefarbenlicht 
druck nach dem Ölgemälde Cezannes aus der Reihe der 
Piperdrucke. Leihgabe der Buchhandlung Gilhofer & Ransch- 
burg, Wien.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.