28
126 Regimentstambour, Füsilier des Infanterie
regiments Nr. 49 und Postreiter.
Aquarellstudien, 18-2:24-4.
Kunsthandlung Artaria & Co.
127 Die Hochzeitsfahrt.
Aquarell, 14-2:22-4. Variante der Darstellung des Öl
gemäldes Kat.-Nr. 150.
Sammlung des regierenden Fürsten Johann von
und zu Liechtenstein.
128 Vor der Audienz. Diensthabender der Hofburg
wache, wartende Bittsteller, Grenadier auf Posten.
Aquarell, 15-4:11-1. Bezeichnet: Schindler.
Sammlung Exz. Graf Siegfried Wimpffen.
129 Ein Schießstand.
Aquarell, 21-5:31-5.
Schloß Eckartsau. Eigentum des Kriegsgeschädigten
fonds.
130 Die Raststunde einer Stafette. (Chevauleger
regiment Nr. 6, 1839—1841 in Wien garnisoniert)
Aquarell, 14:18. bezeichnet: C. Schindler. Kleinere Fas
sung der Darstellung Kat.-Nr. 83.
Österreichische Galerie.
131 Auf dem Parkplatz des Infanterieregimentes
Luxem Nr. 27. Im Hintergrund die Karlskirche.
Aquarell, 18:24-5. Bezeichnet: Schindler.
Sammlung Maximilian Kellner.
132 Der Rekrut von der Kavallerie (Chevauleger
regiment Nr. 6, 1839—1841 in Wien garnisoniert).
Aquarell, 19:26-5. Bezeichnet: C. Schindler. Lithographiert
von Carl Lanzedelli.
Sammlung Anna Widakowich.
133 Die letzte Ehrenbezeugung. Beerdigung eines
Offiziers des Infanterieregimentes Langenau Nr. 49.
Aquarell, 236:31-9. Lithographiert von Carl Lanzedelli.
Sammlung Kommerzialrat Viktor Reisenleitner.