Full text: Nazarenische Zeichnungen (X. Ausstellung im Oberen Belvedere)

14 
78 Das Gleichnis von den Ähren. (Lukas, Kap. 6, V. 1 ff.). 
Lavierte Feder- und Bleistiftzeichnung. 33: 43. Bezeichnet 
rechts unten: 18 JS (ligiert) 16. Studie für die aquarellierte 
Zeichnung (1816) im Städtischen Museum in Leipzig. — 
Bibliothek der Akademie der bildenden Künste. 
79 Mittelalterliche Tanzszene. 
Federzeichnung. 22:33-5. Bezeichnet rechts oben: 18 JS 
(ligiert) 17 den 29 t Dec Florenz. — Albertina. 
80 Im Sabinergebirge. 
Bleistiftzeichnung. 45-5: 60. Entstanden 1817. — Albertina. 
81—99 Das Römische Porträtbuch. 
Leihgabe der Bibliothek der Akademie der bildenden 
Künste. 
81 Bildnis des Malers Johann Scheffer von Leonhards- 
hoff (1795—1822). 
Bleistiftzeichnung. 27:20-5. Bezeichnet links unten: JS 
(ligiert) Wien 1816 den 4 August. 
82 Bildnis des Arztes Johann Nepomuk Ringseis (1785 
— 1880). 
Lavierte Federzeichnung. 26:20. Bezeichnet links unten: 
18 JS (ligiert) 18, rechts unten: Rom, den 5ten März. 
83 Bildnis des Dichters Wilhelm Müller (1794—1827). 
Lavierte Federzeichnung. 26:20. Bezeichnet links unten: 
18 JS (ligiert) 18., rechts unten: Rom, den 16 Aprill. 
84 Bildnis des Dichters Friedrich Rückert (1788—1866). 
Lavierte Federzeichnung. 26-5: 20. Bezeichnet links unten• 
18 JS (ligiert) 18, rechts unten: Rom. d. 1. Ocfober. 
85 Bildnis des Kupferstechers Carl Barth (1787—1853). 
Lavierte Federzeichnung. 26: 205. Bezeichnet links unten: 
18 JS (ligiert) 19, rechts unten: Rom d. 22 Apr. 
86 Bildnis des Kupferstechers Ferdinand Ruscheweyh 
(1785—1845). 
Lavierte Federzeichnung. 26:20. Bezeichnet links unten: 
18 JS (ligiert) 19., rechts unten: Rom im May.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.