15
L
87 Bildnis des Mineralogen Rudolf Przystanowski.
Lavierte Federzeichnung. 26:20. Bezeichnet links unten:
18 JS (ligiert) 19., rechts unten: Florenz d. 21. Jung.
88 Bildnis des Malers Carl Mosler (1788—1860).
Lavierte Federzeichnung. 26-5: 20. Bezeichnet links unten:
18 JS (ligiert) 19., rechts unten: Florenz d. 3. Octob.
89 Bildnis des Sammlers und Kunstschriftstellers Johann
Gottlob Quandt (1787—1859).
Lavierte Federzeichnung. 26:20. Bezeichnet links unten.
18 JS (ligiert) 20, rechts unten: Neapel d 23 Aprill F O G:
90 Bildnis des Domherrn Christian Leberecht von Ampach
(1772—1831).
Lavierte Federzeichnung. 26:20. Bezeichnet links unten:
18 JS (ligiert) 20, rechts unten: Neapel d. 7. May.
91 Bildnis des Malers Franz Horny (1797—1824).
Lavierte Federzeichnung. 26:20. Bezeichnet links unten
18 JS (ligiert) 20, rechts unten: Rom d. 23 May.
92 Bildnis August Arnolds.
Lavierte Federzeichnung. 26:20. Bezeichnet links unten:
18 JS (ligiert) 20, rechts unten: Rom d. 2 July.
93 Bildnis des preußischen Gesandten Christian Carl Josias
Freiherr von Bunsen (1791—1860).
Lavierte Federzeichnung. 29:20. Entstanden um 1820.
94 Bildnis des Malers und Kunstgelehrten Johann David
Passavant (1787—1861).
Lavierte Federzeichnung. 26:20. Bezeichnet links unten:
18 JS (ligiert) 21, rechts unten: Rom d. 25 M: z.
95 Bildnis des Malers Johann Friedrich Overbeck (1789
—1869).
Lavierte Federzeichnung. 26:20-5. Bezeichnet links unten:
18 JS (ligiert) 21, rechts unten: Rom d. 24. Apr.
96 Bildnis des Marchese Carlo Massimi (1766—1826).
Federzeichnung. 28:22. Bezeichnet links: Rom. 18 JS
(ligiert) 21.