Full text: Österreichische Landschaften (XIII. Ausstellung im Oberen Belvedere)

7 
16 Partie bei Weidling am Bach. 
Öl auf Leinwand. 36:55*5. 
Bezeichnet links unten: L. Halauska 24. Juli 871. 
Erworben für die kaiserliche Gemäldegalerie auf der 
Nachlaßauktion des Künstlers, 1882. 
17 Am Traunufer bei Lambach. Im Hintergrund 
der Traunstein. 
Öl auf Leinwand. 99:143. 
Bezeichnet links unten: L. Halauska. 1875. 
Erworben für die kaiserliche Gemäldegalerie, 1876. 
18 Der Traunstein vom Gmundner See aus. 
Öl auf Leinwand. 40*5:55*5. 
Bezeichnet links unten: L. Halauska. 26. Juli 1881. Rinnbach. 
Erworben für die kaiserliche Gemäldegalerie auf der 
Nachlaßauktion des Künstlers, 1882. 
Anton Hansch 
Geboren 24. März 1813 in Wien, gestorben 8. De 
zember 1876 in Salzburg. Studierte an der Wiener 
Akademie unter Mössmer und unternahm zahlreiche 
Studienreisen in Österreich, Bayern, Oberitalien und 
der Schweiz. Tätig in Wien und Salzburg. 
19 Der Stubaiferner in Tirol. 
Öl auf Leinwand. 96:128. 
Bezeichnet rechts unten: Hansch. 
Vermächtnis der Witwe des Künstlers an die kaiser 
liche Gemäldegalerie, 1889. 
Karl Haunold 
Geboren 29. März 1832 in Wien, gestorben 7. Juli 1911 
in Wien. Studierte 1850 bis 1854 an der Wiener 
Akademie und bildete sich unter der Leitung Hanschs 
weiter. Unternahm Studienreisen nach Italien, Ungarn, 
Deutschland und in die österreichischen und bayri 
schen Gebirgsgegenden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.