Full text: Aquarelle und Zeichnungen aus der Sammlung Dr. August Heymann (XIV. Ausstellung im Oberen Belvedere)

Bleistiftzeichnungen. Je 15: 7-5. Der zweite, dritte und 
vierte Entwurf folgen in den Oesamtkompositionen den 1838 
entstandenen Fresken im Schloß Rüdigsdorf bei Altenburg. 
Weigmann, S. 327. 
Josef Seileny 
Geboren 2. Februar 1824 in Meidling bei Wien, gestorben 
22. Mai 1875 in Inzersdorf bei Wien. Schüler der Wiener 
Akademie unter Ender und Perger. Bildete sich in Italien 
und auf der Weltreise des Kriegsschiffes ,Novara* (1857 bis 
1859) selbständig weiter. Tätig in Wien. 
99 Waldschlucht bei Hongkong. 
Aquarellstudie. 18: 13. Bezeichnet links unten: H. Kong 
— 7. Julg. 
100 Pflanzenstudie. 
Aquarell. 18:13. Bezeichnet rechts unten: Abgigeria mollis. 
101 Barkendorf bei Hongkong. 
Aquarell. 20:28 Bezeichnet links unten: Barkendorf — 
14 Julg Hongkong. 
Josef Anton Straßgschwandtner 
Geboren 1826 in Wien, gestorben 5. März 1881 in Wien. 
War seit 1843 Schüler der Wiener Akademie unter Kupel 
wieser und Steinfeld. Als Maler und Lithograph in Wien tätig. 
102 Galizisches Fuhrwerk vor visitierendem Militärposten. 
Bleistiftzeichnung. 21:35-5. 
Johann Ziegler 
Geboren 1750 in Wien, gestorben 1812 in Wien. Schüler der 
Wiener Akademie. War als Vedutenmaler und Kupferstecher 
bei den gemeinsam mit Karl Schütz herausgegebenen topo 
graphischen Stichfolgen aus Wien und den österreichischen 
Ländern tätig. 
103 Das Lusthaus im Prater. Kaiser Josef n. im Kutschier 
wagen. 
Aquarell. 57:86-5. Variante der Aquarellvorlage (Albertina) 
für den Stich (Schwarz Nr. 25).
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.