7
reichische Expedition nach Brasilien. 1819 bis 1823 in Italien,
1823 im Salzkammergut und 1826 in Paris tätig. Seit 1836
Professor an der Wiener Akademie.
20 Capri.
Aquarell. 29:51.
Johann Christoph Erhard
Geboren 21. Februar 1795 in Nürnberg, gestorben 20. Jän
ner 1822 in Rom. Reiste 1816 mit Johann Adam Klein nach
Wien und unternahm im Spätsommer 1818 mit Klein, Welker
und den Brüdern Reinhold eine Wanderung nach Salzburg
und Berchtesgaden. Seit 1819 mit Heinrich Reinhold in Italien.
21 Die Insel mit der Franzensburg in Laxenburg.
Aquarell. 38: 51.
22 Baumlandschaft von Laxenburg.
Aquarellierte Bleistift- und Federzeichnung. 38:595.
Bezeichnet links unten von späterer Hand: Erhard.
23 Mödling.
Aquarellierte Federzeichnung. 14: 215.
Peter Fendi
Geboren 4. September 1796 in Wien, gestorben 28. August
1842 in Wien. Besuchte als Schüler Fischers, Maurers und
Lampis seit 1810 die „ K. k. Zeichnungsakademie“. 1818 kam
er durch Verwendung des Sammlers und Präsidenten der
Akademie, des Grafen Anton Lamberg-Sprinzenstein, als
Zeichner und Kupferstecher an das Münz- und Antiken-
kabinett. 1821 begleitete er den Direktor des Antikenkabinetts
Anton von Steinbüchel auf einer Reise nach Venedig. 1836
wurde er zum Mitglied der Akademie ernannt.
24 Bildnisstudien eines bärtigen Herrn.
Aquarell und Bleistift. 13:17-5.
25 Mittagsrast der Feldarbeiter am Bildstock.
Aquarellierte Bleistiftzeichnung. 17:24.
Johann Bernhard Fischer von Erlach
Geboren 20. Juli 1656 in Graz, gestorben 5 April 1723
in Wien. War zuerst unter der Leitung seines Vaters, des