Full text: Neuwerwerbungen des Barockmuseums und der Galerie des 19. Jahrhunderts 1924 - 1930 (XV. Ausstellung im Oberen Belvedere)

Friedrich Gauermann 
18 
Geboren 20. September 1807 in Miesenbach (Nieder 
österreich), gestorben 7. Juli 1862 in Wien. Erhielt den 
ersten Unterricht von seinem Vater Jakob Gauermann und 
war dann kurze Zeit Schüler der Wiener Akademie. Be 
reiste die österreichischen Alpenländer und besuchte 1827 
München und Dresden. 1838 mit Josef Höger in Venedig, 
1843 mit Gustav Reinhold in Venedig, Padua, Verona, 
Mailand und Tirol. 
65 Landschaft bei Miesenbach. 
Leinwand. H. 0-45 m, B. 0-32 m. 
Literatur: Siehe Kat. Nr. 59. 
August Heinrich 
Geboren 17. August 1794 in Dresden, gestorben 27. Sep 
tember 1822 in Innsbruck. Kam 1812 nach Wien, wo er in 
freundschaftliche Beziehungen zu den Brüdern Olivier und 
Schnorr trat. Studierte an der Wiener Akademie unter 
Mössmer, seit 1818 an der Akademie in Dresden, wo er 
sich Caspar David Friedrich anschloß. 1820 wanderte er 
mit Emst Oehme nach Salzburg, wo er bis 1822 blieb. 
66 Partie aus dem Uttewalder Grund. 
Leinwand. H. 0-52 m, B. 0-41 m. 
Literatur: H. Schwarz, August Heinrich und die geistigen 
Voraussetzungen seiner Malerei. Amicis. Jahrbuch der 
österr. Galerie. Wien, 1927. S. 9 ff. 
Eugen Jettei 
Geboren 20. März 1845 in Johnsdorf (Mähren), gestorben 
27. August 1901 in Lussingrande. Seit 1860 Schüler der 
Wiener Akademie unter Albert Zimmermann. Weiter 
gebildet in Paris (etwa 1873 bis 1895). Reisen durch Frank 
reich, Ungarn und Italien. Seit 1895 vornehmlich in Wien 
tätig. 
♦67 Landschaft. 
Holz. H. 062m, B. 079 m. Bezeichnet links unten : E. Jettei.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.