»RUCK: CHRISTOPH REISSER'S SÖHNE, WIEN V.
82 Das Kattergebirge bei Ischl.
Holz. H. 031 m, B. 026 m. Bezeichnet rechts unten:
Waldmüller 1834.
Literatur: H. Schwarz, Salzburg und das Salzkammer
gut. Wien, 1926. Tafel 89.
83 Familie Dr. Josef August Eltz in Ischl.
Leinwand. H. l'24m, B. 1’lOm. Bezeichnet rechts unten:
Waldmüller 1835.
Literatur: Arthur Roessler und Gustav Pisko, Ferdinand
Georg Waldmüller. Wien. Abb. 103. — B. Grimschitz, Wald
müllers Familienbildnis des Dr. Josef August Eltz. Amicis.
Jahrbuch der Österr. Galerie. Wien, 1927. S. 21 ff.
Erworben unter Mitwirkung des Vereines der Museums
freunde.
*
Der große beschreib ende Katalog des Barockmuseums
mit Abbildungen sämtlicher Kunstwerke
ist kartoniert für S 11.—, gebunden für S 13.—,
der der Galerie des 19. Jahrhunderts
mit 455 Abbildungen
kartoniert für S 14.—, gebunden für S 16.—
an der Kasse der Galerie und in den Buchhandlungen
erhältlich.
Eine unentbehrliche Ergänzung zum Katalog der Galerie:
Künstlerdokumente zu den Werken der
Galerie des 19. Jahrhunderts
Herausgegeben von Heinrich Schwarz. Mit Vorwort
von F. M. Haberditzl. 28 Seiten Text, 45 Lichtdruck
tafeln mit 90 Abbildungen. Kartoniert S 8.—
Das Buch erklärt und veranschaulicht in neuartiger Weise
das Werden und den Charakter der künstlerischen Schöp
fungen des Museums.
Verlag von Anton Schroll & Co., Wien I, Trattnerhof 1.