Full text: Die Wiener Akademie-Ausstellung von 1830 (XVII. Ausstellung im Oberen Belvedere)

22 
*121.—122. Das Thal zwischen der Hechelwand und dem 
Watzmann. — Ansicht des Königssees in Berchtes 
gaden, von der Wallnerschen Anlage aus aufgenommen. 
Von Gustv. Reinhold. 
123. Landschaft mit mythologischer Darstellung. Von Karl 
Marko. 
124. Gegenstück mit mythologischer Darrteilung. Von Karl 
Marko. 
125. Der Bauernhof. Von Joh. Fischbach. 
126. Der Ausflug. Von Leop. Bücher. 
*127. Der Hohenstaufen bey Salzburg, von Aigen aus ge 
sehen. Von Ph. Reinhold. 
128. Landschaft. Von Martin Brenner. 
129. Porträt eines Landmanns. Von Neder. 
130. Porträt. Von Joh. Höfel. 
131. Porträt einer Frau mit einem Kinde. Von Auguste 
Freyinn von Buttlar. 
*132. Porträt. Von Joseph Neugebauer. 
133. Porträt. Von Mich. Aumayer. 
134. Moses in der Wüste. Von Em. Amerling. 
135. Scene aus einer Wasserfluth. Von Franz Bernhardt. 
136. Scene nach einer Feuersbrunst. Von Franz Bernhardt. 
*137. Ein Mädchen vor einem Lotterie-Gewölbe. Von Peter 
Fendi. 
138. Porträt. Von Joseph Bayer. 
139. Die Jungfrau von Orleans. Von Joh. Höfel. 
140. Porträt. Von Joseph Bayer. 
141. Porträt. Frau Mans von Marienssee. Von Leopold 
Kuppelwieser. 
*142. Die heilige Mutter mit dem Kinde. Von Leopold Kuppel 
wieser. 
*143. Ein Taufgang. Von Peter Fendi. 
144. Der Abschied der Braut von ihrer Mutter. Von Pet. 
Fendi.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.