24
167. Porträt. Von Er. Engert.
168. Der Schutzengel eines Kindes. Von Babette Wottawa.
169. Die oberste Terrasse im fürstlich Schwarzenberg’schen
Garten in Wien. Von Babette Wottawa.
170. Versuch bei Lampenbeleuchtung. Von Babette Wot
tawa.
171. Das Banditenweib. Von Jos. Schmutzer.
172. Conversationsstück. Von J. G. Leitner.
173. Bauembursche mit Musik vor einem Wirthshause. Von
Mich. Neder.
174. Moses mit der ehernen Schlange. Von Jos. Bayer.
175. Der wahnsinnige Ulrich Hort im Begriffe, sich mit der
Leiche seines Weibes in die Fluth zu stürzen. Aus
Houwalds Trauerspiele: der Leuchtthurm. Von Leop.
Fertbauer.
*176. Blumengemählde auf Porzellan. Von Jos. Nigg.
177. Porträt. Se. Heiligkeit Papst Pius VIII. Nach dem Leben
gemahlt von Karl Sales.
178. Porträt einer Frau. Von Joh. Mezler.
179—181. Porträts. Von Ant. Spreng.
182. Blumengemählde auf Porzellan. Von Jos. Nigg.
183. Porträt. Von Jos. Bayer.
184. Porträt. Von Joh. G. Leitner.
*185. Der ritterliche Jäger auf der Gemsjagd. VonFr. Krammer.
*186. Porträt eines Knaben. Von Em. Amerling.
187. Persische Frauen in dem Vorgemache eines Bades. Von
Leop. Fertbauer.
188. Ritter Ivanhoe befreyt die, der Zauberey angeklagte
und zum Feuertode verurtheilte Jüdinn Rebecca, indem
er als ihr Kämpfer den Tempelritter Brian de Bois-
Guilbert im Gottesgerichtskampfe überwindet, und
von dem Tempelmeister Beaumanoir als Sieger erklärt
wird. Von Leander Ruß.
189. Porträt eines Kindes. Von Joh. Bapt. Mezler.