Full text: Das Belvedere im Kupferstichwerk von Salomon Kleiner und in der Beschreibung von Johann Basilius Küchelbecker (XIX. Ausstellung im Oberen Belvedere)

T 
t 
io I9 
zwey Theile abgetheilet werden: Der erste, so allernechst 
am Pallast ist, hat in der ersten Helffte vier Felder, nach 
Gärtner-Art, mit allerhand Figuren von Bux-Baum gezieret, 
zwischen solchen sind zwey Bassins mit Jets d’eau. In der 
andern Helffte siehet man eine schöne Cascade, und eben 
falls zwey Bassins mit Jets d’eau. Der andere Theil liegt 
etwas tieffer, und gehet man durch eine schöne Stiege 
hinunter. Allhier ist eine grosse Cascade und vier Bassins 
mit Jets d’eau, zwischen vier Feldern, so kleine nach der 
Kunst aptirte Bosquets abgeben. Auf beyden Seiten des 
Gartens sind schöne Alees von Bäumen, mit allerhand 
Büsten besetzet, und zwar so lang, als der Garten ist; In
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.