Full text: Das Belvedere im Kupferstichwerk von Salomon Kleiner und in der Beschreibung von Johann Basilius Küchelbecker (XIX. Ausstellung im Oberen Belvedere)

37 IV 6 
des 19. Jahrhunderts: Rebell-Saal). Nur die Stuckdecke 
erhalten. 
25 Spiel-Zimmer. 
Dritter Saal im Westflügel der Nord front (Galerie 
des 19. Jahrhunderts: Lampi-Saal). Von der ursprüng 
lichen Raumdekoration nichts erhalten. 
26 Bilder-Saal. 
Später untergeteilt in den vierten Saal der Nordfront 
mit dem anschließenden Kabinett und in den vierten 
Saal der Südfront an der Westseite (Galerie des 
19. Jahrhunderts: Füger-Saal mit Kiesling-Kabinett und 
Leibi-Marees-Saal). Von der ursprünglichen Raumdeko 
ration nichts mehr erhalten. 
27 Marmoriertes Cabinet. 
Nordwestturm (Galerie des 19. Jahrhunderts: Minia 
turen). Von der ursprünglichen Raumdekoration wurden 
die Vergoldung und der Fußboden erneuert. 
28 Gemahlenes Cabinet. 
Südwestturm (Galerie des 19. Jahrhunderts: Depot). 
Die ursprüngliche Raumeinteilung und Raumdekoration 
nicht mehr erhalten.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.