Full text: Das Belvedere im Kupferstichwerk von Salomon Kleiner und in der Beschreibung von Johann Basilius Küchelbecker (XIX. Ausstellung im Oberen Belvedere)

28 
52 VI i 
34 Kleines Gesellschaffts Sommer-Zimmer, welches bey dem 
Eingang des Gartens Zur rechten Hand stehet. 
Zweiter Erdgeschoßsaal im Ostflügel der Nordfront 
(Galerie des 19. Jahrhunderts: Kanzleiraum). Von der 
ursprünglichen Raumdekoration ist nichts mehr er 
halten. 
35 Offene Gallerie, welche bey dem Eingang des Gartens, 
rechter Hand stehet. 
Dritter untergeteilter Erdgeschoßsaal im Ostflügel der 
Nordfront (Galerie des 19. Jahrhunderts: Kanzlei- und 
Depoträume). Von der ursprünglichen Raumdekoration 
ist nichts mehr erhalten. 
36 Offenes Cabinet, welches bey dem Eingang des Gartens 
Zur rechten Hand stehet. 
Später geschlossener Erdgeschoßsaal im nordöstlichen 
Turmoktogon (Galerie des 19. Jahrhunderts: Depot). 
Von der ursprünglichen Raumdekoration ist nichts 
mehr erhalten. 
37 Großes Gesellschaffts Sommer-Zimmer welches bey dem 
Eingang des Gartens Zur lincken Hand stehet.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.