L
6y VII6
garten (Kinderspielplatz) und gegen das „Reservoir“
(Vorgarten an der Prinz-Eugen-Straße) abschließen.
Die Hermen vor den geschnittenen Laubwänden, die
Götter, Helden und Weltweise vorstellten und noch
Ende des 18. Jahrhunderts an ihren Standorten nach
weisbar sind, nicht mehr erhalten.
60 Eißeraes Thor in dem großen Garten deren Zwey sind,
dieses führet Zum Vogel-Hauß c d, das andere Zu
denen Lust-Hausern b, wie es diese Buchstaben in dem
Grund-Riß N. 2. des ersten Theils Zeigen.
Gegenwärtig noch erhaltene Gittertore in der west
lichen Mauer des unteren Gartenparterres. Die Hermen
vor den geschnittenen Laubwänden nicht mehr erhalten.
61 Wunderwürdiges Kriegs- und Siegs-Lager Eugenii Fran-
cesci Hertzogen Zu Savoyen und Piemont
Siebender Theil
Darinnen die Cascaden, Fontainen, Bosquets in dem
Großen Garten Sr. Hochfürst. Durchl. vor der Stadt
Wienn vorgebildet werden, welche nach denen Rissen
Hm. Girards von Hm. Antonio Zinern angeleget
36