Full text: Das Belvedere im Kupferstichwerk von Salomon Kleiner und in der Beschreibung von Johann Basilius Küchelbecker (XIX. Ausstellung im Oberen Belvedere)

45 
95 X 4 
Unteres Belvedere (Barockmuseum). Die beiden an 
die Eckpavillons (Groteskensaal und Durchfahrt) an 
schließenden „Orangerieen“ untergeteilt und umgestallet. 
91 Wunderwürdiges Kriegs- und Siegs-Lager Eugenii Fran- 
cisci Herzogen Zu Savoyen und Piemont 
Zehendter Theil 
Darinnen die Haupt Zimmer von dem vorhergehenden 
untern Garten Gebäude auf dem Rennweg enthalten 
sind, so durchgehends von Herrn Claude le Fort du 
Plessy angegeben worden und daselbst nach dem Leben 
geZeichnet durch Herrn Salomon Kleiner. Augspurg 
in Verlegung Ieremias Wolffs seel. Erben. 
MDCCXXXX. 
Cum Gratia et Privilegio Sacrae Caes. Maj. 
92 Sahl. 
Unteres Belvedere (Barockmuseum: Großer Marmor 
saal). Die ursprüngliche Raumdekoration und das 
Deckenfresko: Apotheose des Prinzen Eugen von 
Martin Altomonte erhalten.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.