Full text: Das Belvedere im Kupferstichwerk von Salomon Kleiner und in der Beschreibung von Johann Basilius Küchelbecker (XIX. Ausstellung im Oberen Belvedere)

9 
massen werden beschrieben haben. Was die Menagerie, 
oder das Behältniß derer Thiere, anlanget, so ist selbiges 
gegen Morgen gelegen, neben dem schönen Küchen-Garten, 
und ist in verschiedene Apartements, nach Art derer Thiere 
tingetheilet. Bey der Entree kommt man i) in einen Hof, 
allwo allerhand Vögel herum lauffen, als Pfauen, Schwane, 
Kranniche, Löffel-Gänse und dergleichen. In dem daselbst 
befindlichen niedrigen Hause wohnet der Thierwärter, und 
daselbst werden 2) allerhand Jndianische Vögel verwahret, 
als Jndianische Raben, so rother und anderer couleur, und 
ziemlich groß sind, übrigens aber mit denen bunten Papo- 
geyen ziemlich überein kommen; Ferner ein Indianischer 
WiedehopfF, so weißlichter Farbe; Ein Jndianischer Sper 
ling, so gantz gelb, und andere dergleichen Vögel mehr. 
Darauf führet einen der Thierwärter zu denen Thieren, 
da wir den damahls 3) sahen einen Jndianischen Dann- 
Hirsch, so gantz zahm war. Jm nechsten Apartement, 
waren 4) etliche Sardinische Schaafe, so keine Wolle, 
sondern Haare, und Farbe, wie ein Rehe, haben. Von dar
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.