4
Franz Werner Tamm (1658—1724).
6 Kreuzreliquiar, umrahmt von Blumengewinden.
173:97.— Leihgabe des Stiftes Heiligenkreuz.
Maler um die Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert.
7 Atlanten, Zeichnungsblätter und Leinwandoval mit
der Halbfigur eines Greises.
91:114. — Leihgabe des Stiftes Heiligenkreuz.
Franz Werner Tamm (1658—1724).
8 Toter Löffelreiher und Blumengewinde vor Felsen
und Baumstämmen.
100:134.— Leihgabe des Stiftes Heiligenkreuz.
Maler um die Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert.
9 Tisch mit Folianten mit astronomischen und geo
metrischen Darstellungen vor gemaserter Holzwand.
114:92.— Leihgabe des Stiftes Heiligenkreuz.
Maler der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts.
10 Notenblatt, Flöte, Bild mit dem Kopf eines Greises
und blaue Masche vor gemaserter Holzwand.
80:62.— Leihgabe des Stiftes Heiligenkreuz.
Jan Anton van der Baren (um 1615—1686).
11 Madonnenstatue in einerNische, umrahmt von Blumen
gewinden. Oberhalb der Blumen die Inschrift:
Gaude virgo gloriosa
Super omnes speciosa
156:106. — Leihgabe der Gemäldegalerie des Kunsthistori
schen Museums.