10
47 Studien für den Vorhang. Aquarelle, mit Gold gehöht.
Je 20:19 cm. Nach Rahls Entwürfen gemalt von Chri
stian Griepenkerl und Eduard Bitterlich.
Bibliothek der Akademie der bildenden Künste in
Wien.
Ferdinand Laufberger (1829—1881).
48 Der Vorhang der komischen Oper. Studie für das
Gesamtbild des Vorhanges. Aquarell. 32 : 39 cm.
49 Phantasie, Musik und Poesie. Studie für das Mittel
bild des Vorhanges. Aquarell. 49: 60 cm.
Eduard van der Nüll und Eduard von Engerth.
Entwürfe für den malerischen und dekorativen Schmuck
des Treppenhauses.
50 Plan der architektonischen Anordnung der Wand
fläche. Federzeichnung, in den Schnitten farbig an
gelegt. 56 : 79 cm. Bezeichnet: Eduard van der Nüll —
Eduard Engerth.
51 Plan der Deckenteilung mit Rücksicht auf die be
stehende Anordnung der Wandfläche. Federzeichnung.
66 : 79 cm. Bezeichnet: Eduard van der Nüll — Eduard
Engerth.
52 Aufriß der Wanddekoration mit den Figuren der
Hungaria und der Scientia in zwei Bogenfeldem.
Aquarell, mit Gold gehöht. 50:63 cm. Bezeichnet:
Eduard Engerth.
53 Aufriß der Wanddekoration mit der Figur der Austria.
Aquarell, mit Gold gehöht. 50:50 cm. Bezeichnet:
Eduard van der Nüll — Eduard Engerth.
54 Aufriß der Wanddekoration mit den Figuren der
Slavia und der Venezia in zwei Bogenfeldern. Aqua
rell, mit Gold gehöht. 50:63 cm. Bezeichnet: Eduard
Engerth.