Full text: Entwürfe von Malern, Bildhauern und Architekten der Barockzeit in Österreich (XXV. Ausstellung im Oberen Belvedere)

10 
Michael Christoph Grabenberger 
geb. vermutlich in Und bei Krems, gest. 1710. Tätig zwischen 
1670 und 1700 als Freskomaler und Maler von Altarbildern 
in den Stiften Kremsmiinsler (1680), Göttweig (1683), Lam 
bach, Baumgartenberg und Waldhausen. 
29 Die Heiligen Benno, Carolus Borromäus, 
Rosalia, Rochus und Sebastian als Für 
bitter der Pestkranken. Lavierte Bleistiftzeich 
nung. 32:18. Entwurf für ein Altargemälde um 1679. 
Dr. August Hey mann. 
21 Kreuzigung Christi. Lavierte Bleistiftzeichnung. 
41: 27. Bezeichnet (wohl von Martin Johann Schmidt): 
M. Christ. Gravberger. Entwurf für ein Altargemälde. 
Dr. August Heymann. 
22 Ruhe auf derFlucht. Lavierte Bleistiftzeichnung. 
32:20*2. Bezeichnet: Michael Christoph Grabinberger 
delineavit A° 1678. Entwurf für ein Altargemälde. 
Dr. August Hey mann. 
Die Zeichnungen Kat.-Nr. 20—22 stammen aus dem 
Nachlaß des Malers Martin Johann Schmidt. 
Daniel Gran 
geb. 1694 in Wien, gest. 16. April 1757 in St. Pölten. Lernte 
bei Adam Pancraz Ferg und Georg Werte und ging 1719 
auf zwei Jahre nach Italien, wo er Schüler Sebastiano 
Riccis und Francesco Solimenas war. Nach seiner Rückkehr 
begann er 1724 mit den Gemälden im Palais Schwarzen 
berg die große Folge seiner Fresken für den österreichischen 
Adel und die österreichischen Klöster. 1724 Deckenfresko im 
Kuppelsaal, 1726 Fresken in der großen Galerie des Schwar 
zenbergpalais, 1730 Deckenfresko im Prunksaal der Wiener 
Hof bibliothek, 1732 Deckenfresko im großen Saal des Schlos 
ses Eckartsau, 1737 bis 1739 Deckenfresko im großen Land 
haussaal in Brünn und 1746 bis 1747 Fresken im Schlosse 
Hetzendorf. Für die Stifte St. Florian, Seitenstetten, Kloster 
neuburg und für den kaiserlichen Hof war Gran nicht nur 
als Fresko-, sondern auch als Altarmaler tätig. 
23 Maria mit dem Kinde und den Heiligen Lau 
rentius, Florian, Sebastian und Katharina. 
Öl auf Leinwand. 52*5:64. Studie für ein Deckengemälde. 
Österreichische Galerie.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.