Full text: Entwürfe von Malern, Bildhauern und Architekten der Barockzeit in Österreich (XXV. Ausstellung im Oberen Belvedere)

23 
Peter Strudel von Strudendorff 
geb. 1660 in Cles im Nonsberger Tal, gest. 4. Oktober 1714 
in Wien. Lernte bei Carl Loth in Venedig und kam um 
1685 nach Wien. Wurde 1689 zum Hof- und Kammermaler 
ernannt und gründete 1692 eine Privatakademie, die 1705 von 
Kaiser Joseph I. in eine kaiserliche Akademie unter der Lei 
tung Strudels umgewandelt wurde. 1701 wurde Strudel geadelt. 
103 Jakobs Segen. Lavierte Federzeichnung. 16*4:19. 
Prof. Dr. Wilhelm Suida. 
Paul Troger 
geb. 30. Oktober 1698 in Zell im Pustertale, gest. 20. Juli 
1762 in Wien. War in Mailand Schüler Giuseppe Albertis 
und wurde weitergebildet unter dem Einfluß Piazettas, Cres- 
pis und Solimenas. Kam 1728 nach Wien und war 1754 bis 
1757 Rektor der Akademie. Sowohl als Freskant wie auch 
als Altarmaler entfaltete er eine reiche Tätigkeit für Stifte 
und Kirchen: Fresken in der Kajetanerkirche in Salzburg 
1728, Stift Altenburg 1732 bis 1733, Geras 1738, Göttweig 
1739, Melk 1731, 1745, Jesuitenkirche in Raab 1744, 1747, 
Dom von Br ixen 1748 bis 1750, Maria-Dreieichen 1752. 
104 Kommunion der Heiligen Magdalena. Öl 
auf Leinwand. 90: 49. Studie für das 1734 entstandene 
Altargemälde in der Stiftskirche von Zwettl. 
Museum der Stadt Wien. 
105 Die Heilige Dreifaltigkeit. Öl auf Leinwand. 
88:50. Studie für das 1739 entstandene Hochaltar 
gemälde in der Wallfahrtskirche von Wranau in Mähren. 
Weiland Prof. Dr. Gustav Alexander. 
106 Die Anbetung des Lammes durch die 24 
Ältesten. Öl auf Leinwand. 49*5:825. Studie für 
das 1741 entstandene Deckenfresko in der Bibliothek 
des Benediktinerstiftes Seitenstetten. 
Carl Askonas. 
107 Die Heilige Cäcilia mit musizierenden 
Engeln. Öl auf Leinwand. 38*5:51. Studie für das 
zwischen 1744 und 1747 entstandene Deckenfresko 
über der Orgelempore der Benediktiner- (ehemaligen 
Jesuiten-) Kirche in Raab. 
Regie? ungsrat Dr. Paul Buber'l.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.