XV. Neuerwerbungen des Barockmuseums und der Galerie
des 19. Jahrhunderts 1924—1930 S —.60
XVI. Handzeichnungen und Aquarelle aus der Sammlung
Hans und Erica Tietze S —.40
XVII. Die Wiener Akademie-Ausstellung von 1830 S—.90
XVIII. Landschaften von Jakob Emil Schindler. Bildnisse
von Hans Canon vergriffen
XIX. Das Belvedere im Kupferstichwerk von Salomon
Kleinerund in der Beschreibung von Johann Basilius
Küchelbecker. Mit 40 Abbildungen S —.50
XX. Nestroy-Bildnisse S —.40
XXI. Das Stilleben in drei Jahrhunderten österreichischer
Malerei S —.40
XXII. Die Wiener Oper. Konkurrenzprojekte, Kartons und
Aquarelle und photographische Aufnahmen S —.40
XXI11. August Schaeffer von Wienwald, Landschaftsstudien
S —.30
XXIV. Carl Schuch als Zeichner. Zeichnungen von Wilhelm
Leibi und Karl Hagemeister. Photographische Bild
nisse Schuchs und seiner Familie S —.40
VERLAG VON ANTON SCHROLL & CO. IN WIEN