großen — früher Maulbertsch zugeschriebenen — Einheit
gehören: ein wahres Musterbuch mit Varianten zur Ausfüh
rung aller möglichen Themen von der Hand eines spät
barocken österreichischen Malers — Johann Sigrist (?).
Daß Kunstfreunde und Sammler allmählich darangehen,
auch Skizzen und Werke österreichischer Barockkünstler zu
erwerben, zeigt sich erfreulicherweise auch aus den zahl
reichen Leihgaben für die Ausstellung. Alle Leihgeber, die
im folgenden Verzeichnisse namentlich bei den einzelnen
Kunstwerken genannt sind, bitte ich für die Beiträge zu dieser
ersten Schau den geziemenden Dank entgegenzunehmen.
Die Architekturzeichnungen des Verzeichnisses wurden von
Dozent Dr. Bruno Grimschitz, die Entwürfe der Maler und
Bildhauer von Dr. Heinrich Schwarz bearbeitet.
Januar 1937
F. M. Haberditzl