13
41 Der Hohenstaufen von Aigen aus. Im Vorder
grund Bäuerinnen. Öl auf Leinwand. 51 : 69. Bezeichnet
auf der Holzplanke rechts: F. Philipp Reinhold. Ent
standen um 1825.
Erworben für die Kaiserliche Gemäldegalerie auf der
Akademieausstellung 1830.
Joseph Roos (Rosa)
geb. 9. Oktober 1726 in Wien, gesl. 25. August 1805 in Wien.
Studierte an der Wiener Akademie und in Dresden. 1757 in
Berlin, seit 1758 in Dresden tätig, seit 1772 Direktor der
Kaiserlichen Gemäldegalerie in Wien.
42 Landschaft mit Hirtenpaar, Schafen und
Ziegen. Öl auf Holz. 38 : 55. Bezeichnet rechts unten:
Roos f. 1765.
Erworben 1916.
43 Landschaft mit Hirtenpaar, Schafen, Ziegen
und Rind. Öl auf Holz. 38 :55. Bezeichnet links unten:
Roos f. 1766.
Erworben 1916.
Oswald Roux
geb. 31. Januar 1880 in Wien. Studierte 1898 bis 1902 an der
Wiener Akademie, vornehmlich unter William Unger. Tätig
in Wien.
44 Holzfuhrwerk im Winter. Gouasche. 61:86. Be
zeichnet rechts unten: Oswald Roux 1904.
Erworben 1904.
Albert Schindler
geb. 20. August 1805 in Engelsberg, gest. 3. Mai 1861 in Wien.
Schüler der Wiener Akademie (seit 1827) und Peter Fendis,
dessen Nachfolger als Zeichner und Kupferstecher am k.k.Münz-
und Antikenkabinett er 1842 wurde.
45 Bauernstube mit alter Bäuerin und Kind.
Öl auf Holz. 31*5 : 26.
Erworben 1900 für die Kaiserliche Gemäldegalerie.