Full text: Der Bauer in der österreichischen Malerei (XXVI. Ausstellung im Oberen Belvedere)

14 
46 Heimkehr des Wanderburschen ins Eltern 
haus. (Nach Peter Fendi.) Aquarell. 21*5:29*5. Be 
zeichnet links unten: A. Schindler fec. 
Erworben 1878 für die Kaiserliche Gemäldegalerie. 
47 Der Segen der Mutter. Hochzeitsfeier im 
Bauernhaus. (Nach Peter Fendi.) Aquarell. 21*7:29*8. 
Bezeichnet links unten: A. Schindler. 
Erworben 1878 für die Kaiserliche Gemäldegalerie. 
Carl Schindler 
geb. 23. Oktober 1821 in Wien, gest. 22. August 1842 in Laab 
im Walde bei Wien. Erhielt den ersten Unterricht durch seinen 
Vater, den Zeichnungslehrer an der Normalschule zu St. Anna, 
Johann Schindler, und besuchte seit August1836die Elementar 
schule der Wiener Akademie unter Gsellhofer, seit Mai 1837 
unter Kupelwieser. Entscheidend für seine künstlerische Ent 
wicklung waren der freundschaftliche Verkehr mit Peter Fendi 
und die französischen Militärlithographieen von Belange, 
Charlet, Lami und Raffet. 
48 Die Raststunde einer Stafette des Chevaux- 
legerregiments Nr. 6 beim Bauernwirtshaus. Aquarell. 
14:16. Bezeichnet links unten: C.Schindler. Lithographiert 
von Carl Lanzedelli. Haberditzl-Schwarz Nr. 109. 
Erworben 1917. 
Maximilian Joseph Schinnagl 
geb. 28. April 1697 in Burghausen, gest. 22. März 1762 in Wien. 
Schüler seines Stiefvaters Josef Kammelor in Burghausen. 
Bildete sich auf Reisen und später in Wien weiter. 
49 Waldlandschaft mit bäuerlicher Staffage. 
Ol auf Leinwand. 46 :60. 
Seit 1781 in der Kaiserlichen Gemäldegalerie nachweisbar. 
Anton Schrödl 
geb. 8. Juni 1823 in Schwechat bei Wien, gest. 5. Juli 1906 in 
Wien. Studierte an der Wiener Akademie und bildete sich auf 
Reisen weiter. 
50 Bauernstube mit Kachelofen. Öl auf Karton. 
42:44*5. Bezeichnet links unten: A. Schrödl. 
Erworben 1897.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.