8
41 Das Ständische Zeughaus und der anschlie
ßende Trakt des Landhauses in Graz
35X46 cm. Bezeichnet: Alt. Graz 4’ Sept. 885. Leihgabe
der Albertina.
42 Landschaft bei Admont
28,4X39 cm. Bezeichnet: R Alt Admont 6’ Oct. 885. Er
worben 1910. — VII. Ausst. der Österr. Gal., Nr. 43.
43 Wien, Am Hof (mit dem Radetzky-Denkmal)
31X 42,5 cm. Bezeichnet: Rudolf Alt 28’ August 892. Über
nommen 1921 aus der Gemäldegalerie des Kunsthist.
Museums. — VH. Ausst. der Österr. Gal., Nr. 48.
44 Die große Fichte
37,5X26,3 cm. Bezeichnet: R Alt 892. Erworben 1910.—
VII. Ausst. der Österr. Gal., Nr. 47.
45 Das Anlauftal bei Gastein
48,5X67,5 cm. Bezeichnet: R Alt 893. Erworben 1894. —
VII. Ausst. der Österr. Gal., Nr. 49.
46 Eisengießerei (Metallfabrik A. Kitschelt in
der Josefstadt)
50,5X63,2 cm. Bezeichnet: Rudolf v. Alt 1903. Erworben
1903 —XVII. Ausst. der Secession 1903, Nr. 124; VII. Ausst.
der Österr. Gal., Nr. 52.
Friedrich August Brand
geboren 1735 in Wien, gestorben 1806inWien. Sohn des Malers
Christian H. Brand. Schüler seines Vaters, D. Grans und P.
Trogers. Seit 1783 zur Unterstützung seines Bruders Pro
fessor an der Akademie in Wien.
47 L andschaft. Partie aus dem Prater
26,9X38,7 cm. Bezeichnet: F. Brand P. Leihgabe der
Albertina. — Kat. der Handzeichnungen in der Albertina,
Bd.IV (1933), Nr. 2381.