K'iS'ii
Saal I
1 Sohn des Ehepaares Werner
Leinwand, 63.3: 50.3 cm. Bezeichnet: Waldmüller 1835. Gegenstück zu Nr. 3; vgl. Nr.. 9
und 11
Galerie d. XIX. Jhdts.
2 Universitätsprofessor C. Fischer
Leinwand, 142: 111 cm. Bezeichne}: Waldmüller 1837
3 Tochter des Ehepaares Werner
Städtische Sign.
Leinwand, 63.3; 50.3 cm. Bezeichnet: Waldmüller 1835. Gegenstück zu Nr. 1; vgl. Nr. 9
und 11
Galerie d. XIX. Jhdts.
Dame in rotem Kleid
Leinwand. 110:88 cm. Bezeichnet: Waldmüller 1825
Städtische Sign.
Selbstbildnis des Künstlers in bergiger Waldlandschaft
Leinwand, 95 ; 76 cm. Bezeichnet: Waldmüller 1828 Aet. 35 . _
Galerie d. XIX. Jhdts.
Gruppenbildnis des Fürstlich Esterhazy sehen Rates Matthias
Kerzmann, seiner zweiten Gemahlin, geb. Gräfin Majlath und
seiner Tochter Maria
Leinwand, 205 ; 159 cm. Bezeichnet: Waldmüller 1835 Galerie d. XIX. Jhdts.
Elisabeth Waldmüller, die Mutter des Künstlers
Leinwand, 94: 75 cm. Bezeichnet: Waldmüller 1830
Galerie d. XIX. Jhdts.
8 Der Schiffmeister Matthias Feldmüller
Leinwand, 99: 81 cm. Nicht bezeichnet; entstanden um 1837 Städtische Sign.
9 Frau Magdalena Werner, geb. Holzinger
Leinwand, 63.5: 50.6 cm. Bezeichnet: Waldmüller 1835. Gegenstück zu Nr. 11; vgl. Nr. 1
UHd 3 Galerie d. XIX. Jhdts.
10 Gruppenbildnis des Kommandanten der Bürgergarde Josef
Leopold Gierster und seiner Familie
Leinwand, 174 : 143 cm. Bezeichnet: Waldmüller 1838 Städtische Sign.
11 Johann Werner
Leinwand, 63.5: 50.6 cm.
und 3
Bezeichnet: Waldmüller 1835.
Gegenstück zu Nr. 9; vgl. Nr. 1
Galerie d. XIX. Jhdts.