4
Saal II
12 Küchenstilleben
Holz, 37.5: 47 cm. Bezeichnet: Waldmüller 1838 Kommerzialrat Josef Silier, Wien
13 DerWaldbachstrubb
Holz, 31.3: 25.7 cm. Bezeichnet: Waldmüller 1831 Städtische Sign.
14 Fräulein Elise Höfer
Leinwand, 67.5:52 cm. Bezeichnet: Waldmüller 1827
Städtische Sign.
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
Graf Demetrius Apraxin als Kind
Holz, 34.2: 27.8 cm. Bezeichnet: Waldmüller 1832 Galerie d. XIX. Jhdts.
Traubengehänge
Leinwand, 39 : 48 cm. Bezeichnet: Waldmüller 1841 Galerie d. XIX. Jhdts.
Frau Rosina Wiser
Leinwand. 50: 40 cm. Bezeichnet (auf der Rückseite): Waldmüller 1820, auf dem Keil
rahmen: Rosina Wiser im 83ten Lebensjahre. Am 8. Jüly 1820
Galerie d. XIX. Jhdts.
Der Gardasee
Leinwand, 39.7 : 57.5 cm. Bezeichnet: Waldmüller 1841
Kommerzialrat Josef Silier, Wien
Dame in zinnobergrünem Kleid
Leinwand, 100: 78 cm. Bezeichnet: Waldmüller 1837 Galerie d. XIX. Jhdts.
Apollo unter den Flirten
Leinwand, 55: 78 cm. Nicht bezeichnet, entstanden in den Vierzigerjähren. Freie Kopie
nach dem von Friedrich Heinrich Füger entworfenen, von Josef Abel (Figuren) und Lorenz
Schönberger (Landschaft) 1794 gemalten Vorhang des Burgtheaters
Galerie d. XIX. Jhdts.
Graf Colloredo-Mansfeld
Leinwand, 63; 50.5 cm (oval). Bezeichnet: Waldmüller 1835 Galerie d. XIX. Jhdts.
Damenbildnis (Frau Bartsch?)
Leinwand, 61: 48 cm. Bezeichnet: Waldmüller 1842. Gegenstück zu Nr. 26
Städtische Sign.
Der Wolfgangsee
Holz, 32: 26 cm. Bezeichnet: Waldmüller 1835 Galerie d. XIX. Jhdts.
Die Johannisandacht
Leinwand, 78.7: 63 cm. Bezeichnet: Waldmüller 1844 Städtische Sign.
Das Flöllengebirge bei Ischl
Holz, 31: 26 cm. Bezeichnet: Waldmüller 1834 Galerie d. XIX. Jhdts.
Herrnbildnis (Dr. Bartsch?)
Leinwand, 61; 47.7 cm. Bezeichnet: Waldmüller 1842 Städtische Sign.