15
VI
SCHLAFZIMMER
Deckengemälde von Johann Michael Rottmayr, 1710
JOHANN CHRISTIAN BRAND
geb. Wien 1722, gest. Wien 1795. Maler und Radierer. Schüler seines
Vaters Christian Hdlfgott Brand und der Wiener Akademie. 1766 Hof»
kammermaler, 1771 Professor der Akademie
71. Niederösterreichische Landschaft, öl auf Holz, 34x33 cm.
Bez. rechts unten: „J. Ch. Brand 1787“
72. Landschaft bei Rodaun. öl auf Leinw., 52x72 cm
73. Donaulandschaft mit Wien und dem Leopoldsberg vom
Bisamberg aus gesehen, öl auf Leinw., 27.5x48.5 cm
74. Laxenburg von der Schneiderau gegen Guntramsdorf und
Mödling, öl auf Leinw., 97x138 cm. Bez. rechts unten:
„Brand“
CHRISTIAN SEYBOLD
geb. Mainz 1697, gest. Wien 1768. Porträtmaler. Unter dem Eindruck
B. Denners. Assoziierter der Akademie der bildenden Künste in Wien
75. Selbstbildnis, öl auf Leinw., 94.5x75 cm. Leihgabe des Ver=
eines der Museumsfreunde
JOHANN CHRISTIAN BRAND
76. Laxenburg vom Lusthaus auf der Hanawiese gegen Mödling
(Reiherbeize), öl auf Leinw., 97x138 cm. Bez.: „Brand le
fils f. ä Vienne 1758“
77. Laxenburg vom „Hayd“=Lusthaus gegen Maria Lanzendorf
(Reiherbeize), öl auf Leinw., 98x138 cm. Bez. links unten:
„Brand le f(ils) f.“
JOHANN BAPTIST HAGENAUER
78. Dominik Hagenauer, Abt des Stiftes St. Peter in Salzburg.
Gipsbüste, lebensgroß. Leihgabe des Stiftes St. Peter.