16
JOHANN CHRISTIAN BRAND
79. Laxenburg vom „Münkendorfer Lusthaus“ gegen Südwest,
öl auf Leinw., 97x138 cm. Bez. links unten auf den Steinen:
„Brand le (fils) f. 175(8)“
CHRISTIAN HILFGOTT BRAND
geb. Frankfurt a. d. Oder 1695, gest. Wien nach 1756. Landschaftsmaler.
Schüler von Ch. L. Agricola, seit 1751 Honorarius der Wiener Akademie
80. Baumlandschaft mit Brunnen, öl auf Leinw., 63 X 49 cm
CHRISTIAN FRIEDRICH WILHELM BEYER
geb. Gotha 1725, gest. Schönbrunn 1806. Studierte in Paris und Rom.
Ging nach Arbeiten an der Ausschmückung des Schlosses in Stuttgart
und für die Porzellanmanufaktur in Ludwigsburg 1767 nach Wien, wo
er 1770 kaiserlicher Hofmaler und Statuarius wurde. Unter seiner Leitung
standen die Arbeiten an den- Figuren für den Park von Schönbrunn
(1773—1780)
81. Chronos enthüllt Veritas. Bemalte Terrakottastudie, Höhe
38 cm. Leihgabe des Kunstgewerbemuseums in Wien
GIOVANNI GIULIANI
82. Die heilige Anna unterweist die jugendliche Maria. Terra»
kottastudie mit alter Vergoldung, Höhe 30 cm. Bez.:
„Giulli (ani)“
83. Der Apostel Andreas. Terrakottastudie, Höhe 25 cm
84. Der Apostel Jacobus Major. Terrakottastudie, Höhe 24 cm
JOHANN BAPTIST HAGENAUER
85. Maria mit dem Kinde auf der Weltkugel. Linde, Höhe 65 cm
NACHTRAG: RAUM I
JOHANN MICHAEL ROTTMAYR V. ROSENBRUNN
86. Der heilige Sebastian und die Frauen, öl auf Leinw., 34.5 X
18.3 cm