121 Die Familie (Kauerndes Menschenpaar) (abgeb.)
öl auf Leinwand, 150 : 160 cm. Entstanden 1918. — Dargestellt
ist der Künstler mit seiner Frau und dem ungeborenen Kind. —
Lit.: Nirenstein, a. a. O. Nr. 169, Taf. 130
Gütersloh, Albert P.
Geb. 1887 in Wien. Widmete sich seit 1909 der Malerei und
Dichtung. 1911/12 in Paris, 1919—1921 in München, 1928 bis
1930 in Frankreich, 1930—1938 Professor an der Kunstgewerbe
schule in Wien. Seit 1945 Professor an der Wiener Akademie,
Präsident des „Art Club“ seit 1946.
122 Selbstbildnis
öl auf Leinwand, 70 : 54,5 cm, bez.: P G. 12
Sterrer, Karl
Geb. 1885 in Wien. Schüler der Wiener Akademie unter Delug
und Griepenkerl. 1921—194} Professor der Wiener Akademie.
123 Der Kogel
öl auf Leinwand, 80 : 100 cm, bez.: K. Sterrer. 14. Widmung von
Frau Anna Silier in memoriam Kommerzialrat Josef Silier. —
Lit.: Katalog der Modernen Galerie in der Orangerie des Belve
dere, Wien 1929, Nr. 126, Taf. 57
Kolig, Anton
Geb. 1886 in Neutitschein, gest. 1950 in Nötsch (Kärnten). Schüler
der Kunstgewerbeschule und der Akademie (Rudolf Bacher) in
Wien. 1912—1914 in Paris, 1928—1943 Professor an der Stutt
garter Akademie, im übrigen zumeist in Nötsch tätig.
124 Knieendcr
öl auf Leinwand, 92,3 : 68 cm. — Vermutlich eine Darstellung
des Narcissus, der auch das Thema eines größeren Bildes von
Kolig bildet. Es besteht aber auch eine Motivähnlichkeit mit dem
folgenden Bild. Entstanden 1920. — Lit.: Anton Kolig-Buch,
herausgegeben von der Galerie Welz, Salzburg 1948 (unter:
>920)