7
Remp, Franz Carl
Geb. 1675 in Radovljica (Slovenien), gest. 1718 in Wien. Studien
in Italien, seit etwa 1706 in Graz im Dienst des Grafen Ignaz
Maria Attems tätig.
9 Der Tanz um das Goldene Kalb
öl auf Leinwand, 36 : 98 cm.
10 Die Überführung der Bundeslade durch König David
öl auf Leinwand, 36 : 98 cm. — Beide Bilder gehören zu einer
Folge von Entwürfen, anscheinend für Supraporten, mit Szenen
aus dem Alten und Neuen Testament. Sie stammen aus der
gräflich Attemsischen Galerie in Graz, wo sich noch weitere
Bilder der Serie befanden. — Lit.: K. Garzarolli-Thurnlackh,
Die Barockausstellung im Museum Joanneum in Graz. Wien
1924, S. 33 Nr. 6j
Steirischer Bildschnitzer um 1720
11 jü ehws onewomatwf
Linde, polychromiert. H. 21 cm
M /U* JUit
Giuliani, Giovanni (?)
Geb. 1664 in Venedig, gest. 1744 in Heiligenkreuz. Schüler des
Bildhauers Andreas Faistenberger in München, seit Beginn der
Neunzigerjahre in Wien tätig. Lebte von 1710 an im Stifte
Heiligenkreuz.
12 Figural verzierter fHaueakaa mit Maria und Kind
Holz, vergoldet und polychromiert, 122 : 70 cm j—4
Kupetzky, Johann
Geb. 1667 in Bösing bei Preßburg, gest. 1740 in Nürnberg. Floh
aus dem Elternhaus, um Maler zu werden, kam nach Wien, dann
nach Venedig zu Pietro Liberi und war 1706 in Rom tätig. Wurde
1709 nach Wien berufen, von wo er 1723, als Mitglied der Böh
mischen Brüdergemeinde verdächtigt, nach Nürnberg floh.
13 Herrnbildnis
öl auf Leinwand, 93,5 : 76 cm. — Das Bild stammt aus der gräf
lich Attemsischen Galerie in Graz!