io8
Drittes Zimmer.
Dritte Wand mit der Ausgangs-Thüre.
Von Anton van Dyck.
'8. Ein geistlich emblematischeS Stück , die unbefleckte
Empfängniß oder den Triumph Christi über die Erbsünde vor
stellend. Die Mutter Gottes auf Wolken hält das Christkind,
welches dem Saran, der mit Ketten gebunden ist, auf den
Kopf tritt. Ueber ihnen schwebet der H. Geist in Gestalt
einer Taube, um fie her eine Glorie kleiner Engel, die Kro
nen , Zepter und Blumen darreichen, linken zur Linken steht
man durch eine Wolken - Oeffmmg in der Ferne, wie Adam
und Eva von dem Engel aus dem Paradiese getrieben werden.
AufLcjnw. 8 Fuß 3 Zoll hoch ; 6 Fuß - Zoll breit.
Ganze Figuren. Lebensgrössc.
Von Anton van Dyck.
19. Das Portrait Caroli Scribani, ehemaligen Rektors
des Jesuitencollegiums zu Antwerpen und Brüssel; Er halt
mit der rechten Hand ein Buch auf einem Tisch, worauf ein
Crucisix steht, und in der Linken sein Barret.
Auf Lcinw. z Fuß 8 Zoll hock, 3 Fuß 3 Zoll breit.
Ein Knieftück. Lebensgrösse.
Von Anton van Dyck*
20. Die Infantin« Jsabella Clara Eugenia, General-
Gouvernantinn der spanischen Niederlande, als Wittwe des
Erzherzogs Albert von Oesterreich, in dem Ordenskleide einer
Clarißerinn abgebildet. Sie halt in ihren gefalteten Händen
die rechter Seite ihres Obergewandes.
AufLeinw. 3 Fuß ; Zoll hoch, -Fuß ro Zoll breit.
Ein Kiiirstüek. Lebensgrösse.