Full text: Verzeichniß der Gemälde der Kaiserlich Königlichen Bilder Gallerie in Wien

216 
Viertes Zimmer. 
Kind lehnet, neben ihm ein drittes , welches auf das schla 
fende Jesuskind deutet. Zur Rechten der H. Jungfrau stehen 
zwo Heilige nebst dem H. Georg. Hinter ihnen der.Eingang 
eines Pallastes, und vor demselben eine grüne Laube. In der 
Ferne schlaft der H. Joseph unter einem Baume. 
Auf Kupfer, i Fuß io Zoll breit / i Fuß 4 Zoll hoch. / 
* Von Nicolas Berchem. 
0 
f4. Eine Viehweide, auf welcher eine braune Kuh nebst 
<inigen Schafen bey einer Strohhütte im Grase ruhen, und 
noch mehrere Kühe weiden. Eine derselben wird von einer 
Bäuerinn gemolken, mit der eine andere, die ein kupfernes 
Milchgefaß in der Hand halt, redet. Ganz vorne steht ein 
Becken mit Milch auf der Erde, aus welchem eine Katze 
sauft. Auf dem Gemälde steht: Berchem f.t 
Auf Hol;, i Fuß 6 Zoll breit, i Fuß r Zoll hoch. 
Von keter van Avont. 
ff. und f6. Zwo Landschaften mit Baumwerk. In jeder 
steht man im Vorgrunde eine Heil. Familie / mit vielen kleinen 
Engeln umgeben, die Blumen pflücken und Früchte darbringen. 
Auf den Gemälden steht: keter van Avont; f.t 
Das erste dieser Stücke ist aufKupfer, das andere auf Hol;beyde aber 
gleicher Grösse, nämlich: 
- Fuß ; Zoll breit, r Fuß 8 Zoll hoch. 
Von Heinrich van Steinwyck dem ältern. 
f 7. Ein kleines Architekturstück, das einen finstern Kerker, 
aus welchem der Engel den H. Petrus mitten durch die schla 
fenden Wachter herausführet, vorstellet. Auf dem Gemälde 
steht: Henr. v. Steinwyck 1604. 
Auf Holz. r Fuß 6 Zoll breit/ r Fuß: Zoll hoch.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.