mit gothischen Buchstaben geschriebenen Vers:
Quis Opus hoc finxit Thomas de Mutina pinxit:
Quäle vides Lector Rarisini Filius Auctor.
Nämlich : Das Werk , welches du Leser hier siehst, hat
Thomas von Muttersdorf des Rarisini Sohn, erfun
den und gemalt.
Dieses Altarbild ist das älteste von allen bisher bekannten
Gemälden in Oel, und rühret vom Jahre 1297 her.
Es ist auf Holz gemalt. Alle drey Stücke haben eine Höhe, nämlich
-Fuß 5 Zoll,
Das Mittlere hingegen hat 1 Fuß 8 Zoll,
Und eine der Scitentafeln 1 Fuß 4 Zoll in der Breite.
Halbe Figuren. Halb Lebensgrösse.
«Bott Niklas Wurmscr von Strasburg, gemalt
tm Jahr l zs?.
2. Der Heiland am Kreuze, unter welchem Maria und
Zohauues steht.
Auf Holz. 6 Fuß 7 Zoll hoch, 4 Fuß 9 Zoll breit.
Ganze Figuren. Lebeusgrösse»