Full text: Verzeichniß der Gemälde der Kaiserlich Königlichen Bilder Gallerie in Wien

Gemälde der ältesten Teutschen Meister. 239 
* Von Hans Burgmaier. 
2s. Ein kleines Altargemälde aus zween Theilen bestehend. 
Das zur Rechten stellet die Kreuzausführung, das zur Linken 
die Auferstehung Christi vor. 
AufHolz. Beyde i Fuß xoZoll hoch, und jeder Theil io Zoll breit- 
Kleine Figuren. 
* Volt Georg Pens. 
26. Ein Zimmeraltärchen, bestehend aus einer breiten 
Mittel-und zwo schmalen Seitentafeln, den ehmaligen De 
ckeln des mittleren Stücks, nun aber neben einander in der - 
gleichen Rahme vereiniget. 
Das Mittelstück zeiget den Heiland am Kreuze, welches 
Magdalena kniend umfasset, und unter dem Maria mit zwo 
heiligen Frauen und Johanne steht. In der Ferne die Stadt 
Jerusalem. 
Auf den Seitenstücken sind vier Engel gemalt, die weinend 
die Paßionszeichen tragen. Die zween vordersten knien. 
Auf Hol;. Alle drey Stücke gleicher Höhe, nämlich : x Fuß 7 Zoll hoch; 
Das Mittlere aber 1 Fuß 4 Zoll/ und eines der Seilenstücke 5 Zoll breit. 
Von Johann Beham oder Boehm nach Albrecht Dürer. 
27. Drey beyeinanderstehende Bauern in einer Wiest. 
Der zur Rechten halt ein Schwert senkrecht gegen die Erde, 
und der zur Linken tragt ein Körbchen voll Eyer. 
Auf Holz. 9 Zoll hoch, 7 Zoll breit. 
* Von Hans Leykmann. 
28. Ein kleines Andachtsstückchen, welches den Heiland 
am Kreuze, das Maria von Johanne unterstützt, umfasset, 
und zur Rechten in einiger Entfernung Adanr und Eva unter
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.