248 Erstes Zimmer.
* Z)on Lucas Kranach dem ältern.
48. Der Judaskuß. Born liest Malchus schreyend auf
der Erde , und Petrus steckt auf Befehl des Herrn sein Schwert
in die Scheide. Nebst dem Zeichen des Künstlers bemerkt man
auf diesem Bilde die Jahrzahl is?8.
Auf Hol;. 4 Fuß io Zoll hoch, z Fuß io Zollbreit.
Ganze Figuren. Drey Viertel Leben-grösse.
Von Christoph Amberger.
49. und so. Zwey männliche Portraite. Das erste/Herzog
Ludwig in Bayern im 4f tcn Jahr seines Atters im Jahre
1540 geschildert, mit einem starken braunen Bart, einer mit
Goldschnüren aufgehefteten Mütze auf dem Haupt in einem
dunkeln Pelzkleide. Vor ihm ein Tisch, auf welcher» er die
rechte Hand auflegt.
Das andere Portrait stellet einen sehr lebhaf.en ansehnlichen
Mann vor, der schwarz gekleidet ist, und eine goldene Kette,
woran am Ende ein Todenkopf hangt, am Halse hat. Er
legt beyde Hände auf einen vor ihm stehenden Tisch ; in der
Rechten hält er seine Handschuhe.
AufHolz. Jedes r Fuß hoch, i Fuß 8 Zoll breit.
Brustbilder. Lebensgrösse.
Von Nicolaus Lucidel genannt Neufchatel.
fr. Das Vildniß eines jungen Mannes ohne Bart, mit
schwarzen kurz abgeschnittenen Haupthaaren , auf dem Kopf
eine runde Mütze, in einem braunen mit Pelz ausgeschlaqcnm
und mit Sammetborten verbrahmten Kleide, und einer schma
len Hemdkraufe; In der Rechten halt er seine Handschuhe.
Auf Holz. i Fuß io Zoll hoch, i Fuß breit.
Ein Brustbild. Halb Lcbciiegrössk.