L6s Erstes Zimmer.
* Von Albrecht Dürer.
92. Das Bildniß eines lebhaften jungen Mannes, mit fei
nen blonden krausen Haaren, und einem kleinen Schnauz-und
Kinnbart, eine runde Mütze auf dem Kopf, in einem braunen
mit Haafenpelz ausgeschlagenen Kleide, welches auf der Brust
halb offen, und zwischen welchem das Hemd heraussieht. Auf
dem Gemälde sieht nebsi Dürers gewöhnlichem Monogramm
die Jahrzahl 1507.
Auf Holz. i Fuß -Zoll hoch, n Zoll breit.
Ein Brustbild. Lebensgrösse.
VvN Nicolaus Juvenel.
9?. Ein perspektivisches Architekturstück, nebsi der Vorstel
lung des englischen Grußes. Man sieht einen grossen gewölb
ten Saal gothischer Bauart und durch zwo offene Thüren in
zwey andere Zimmer darneben; sämmtlich auf eine ganz mo
derne Weise ausmeublirt.
Auf Hol;, i Fuß ; Zoll breit, i Fuß hoch.
* Von Hans Holbein dem jÜNgerN.
94. Das Bildniß eines jungen braunbärtigen Mannes mit
krausen Haaren und einer kleinen flachen Mütze auf dem Haupt,
in einem violetten Unter- und schwarzen zugeknöpften Ober
kleide , in welches er vorn die Rechte Hand eingesickt hat.
Vor ihm liegen auf einem Tische drey kleine Bücher und ein
Zettel auf welchem die Jahrzahl stehet.
Auf Holz. i Fuß 2 Zoll hoch, io Zoll breit.
Ein Brustbild. Ein Viertel Lebensgrösse.