Gemälde der alten Teutschen Meister. 267
* Von Joseph Heinz.
7. und 8. Eine schlaffende Venus, in zwo verschiedenen
' Stellungen. In jedem Stücke ruhet sie entblößt, auf einem
prächtigen Bette, und isi mit einem kostbaren Gürtel und
Armsoanqen geschmückt. Zur Seite sieht man sehr entfernt
etwas Landschaft.
Auf Leinw. Jedes 4 Fuß 10 Zoll breit, r Fuß u Zoll hoch.
Ganze Figuren. Lebensgröße.
* Von Bartholome Spranger.
9. und 10. Sein eigenes Portrait zweymal, worinn sich
Spranger in verschiedenem Alter geschildert hat, nämlich in
dem ersten in jüngern Jahren, mit einer braunen zugespitzten
Kappe auf dem Haupt, und in einem blaulichten Rocke.
In dem andern in höherem Alter mit etwas grauen un
bedeckten Haaren, in einem schwarzen Kleide. In beyden aber
mit einem breitfalligen Hemdkragen.
Das erste dieserPortraite ist auf Leinw. gemalt / i Fuß-Zollhoch, 1 Fuß
M
6 Zoll breit. Das zweyte auf Hol;. 1 Fuß 6 Zoll hoch, i Fuß z Zoll breit.
Brustbilder. Lebensgröffe.
* Von Bartholome Spranger.
*
11. Das Bildniß seiner Eheftau, Catharina Müllerin, von
mittleren Jahren, in gestickter bunter Kleidung, und mit einer
' vierfachen Perlenschnur um den Hals gemalt.
Auf Leinw. i Fuß y Zoll hoch / i Fuß 6 Zoll breit.
Ein Brustbild. Lebensgrösse. Das Nebenbild von N°. 9.