Full text: Verzeichniß der Gemälde der Kaiserlich Königlichen Bilder Gallerie in Wien

Drittes Zimmer. 
500 
Von Johann Rudolph Bys. 
74 und 7s. Zwey geistliche Stücke mit Architektur sezie 
ret. In dem ersten eine Heil. Familie; das Christkind über 
reichet seiner H. Mutter eine Rose. 
In dem andern, die H. Elisabeth, die das Lamm liebko 
set, und vor welcher der kleine Johannes, von seinem Va 
ter gehalten, auf einem Gesimse steht. 
In beyden Stücken ist der Name des Künstlers also geschrie 
ben: J. R. Bys ft. 
Auf Holz. Jedes 1 Fuß hoch, 10 Zoll breit. 
Von Balthasar Dernier. 
76 und 77. Zween alte Köpfe mit dem größten Fleiße 
nach der Natur ausgearbeitet. Der erste ist das Bildniß einer 
alten Frau mit sehr runzlichem Gesichte, in einem röthlichen 
Kleide mit Luchspelz ausgeschlagen, auf dem Kopf eine weisse 
Haube und über demselben ein Stückchen gelb und grau 
schillerichten seidenen Zeuges. 
Der andere, Dermers eigenes Portrait, worinn er sich mit 
feinen grauen etwas krausen Haaren, einem kurzen halb ge- 
wachfenen Bart, in einem dunkelbraunen Pelzrock, und of 
fenem Hemdkragcn in seinem 4i tcn Jahre gemalt hat. Im 
GrUNde liest man: Denner 1726. ft. 
Auf Leinw. i Fuß 2 Zoll hoch, 1 Fuß breit. 
Lebensgrösse. 
Voll Caspar Netscher. 
73. Das Portrait eines vornehmen Mannes in kostbarer 
seidener Pelzkleidung in einem Lehnstuhl an einem Tische 
sihend, auf dem er mit der rechten Hand ein offenes Buch 
hält. Man sicht auf demselben nebst verschiedenen Papieren,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.