Full text: Verzeichniß der Gemälde der Kaiserlich Königlichen Bilder Gallerie in Wien

Viertes Zimmer. 
3'2 
• \ 
V»N Carl Aigen. 
46. und 47. Zwo Landschaften, in deren einer ein kleiner 
Jahrmarkt vor dem Thore einer Stadt, und in der andern 
ein Bauerntanzum einen sehr hohen May-Baum vorgestellet ist. 
Ruf Leinw. Jedes i Fuß 5 Zoll breit, i Fuß 2 Zoll hoch. 
Von Johann Lingelbach. 
48. Zween Bauern nebst einem Weibe im Gespräche bey 
einem niederen Weidenbaum in einer ebenen mit Buschwerke 
bewachsenen Gegend. 
Auf Holz. i Fuß i Zoll hoch , ia Zoll breit» 
Von Joh. Evang. Dorffmeister. 
49. Ein Wald, durch welchen in der Mitte ein Bach fließt, 
wobey im Vorgrunde ein Bauer mit einem Weibe spricht. 
Auf Leinn». i Fuß 4 Zoll breit, i Fuß i Zoll hoch. 
Von Carl 'Willhelm de Hamilton. 
' so, und si. Zwo Landschaften, in welchen das Reich der 
Vögel und ihre Conzerte durch eine Menge inn und auslän 
dischen Geflügels, theils auf den Bäumen, theils im Wasser 
vorgestellet ist. In beyden führt der Adler die Oberherrschaft 
und scheinet die übrigen Vögel um sich her zu versammeln; In 
dem ersten Stücke steht mau in der Mitte eine große Eule auf 
eurem Baum. Die hall in ihren klauen einen Zettel, worauf 
man folgendes liest: Lcs Conversations & Chansons des 
Oiseaux de C: W: de H: nämlich, die Gespräche und Con 
zerte der Vögel vorgestellet von Carl Wilhelm von Hamilton. 
In dem andern Stücke schwingt ein sehr grosser Steinadler 
seine Flügel, und erhebt stch vom Fusse des Baumes, auf 
welchem man die meisten übrigen Vögel vertheilt steht. 
Auf geilt«). Jedes r Fuß 9 Zoll breit, s Fuß r Zoll hoch.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.