34*
R e g i ft e r.
Calabrese , siehe Matthia Prcti.
Calcar (Johann von) geb. zu Calcar im Clevischen
um gest. in Neapel 1^46.
2. Stücke Setter;. N°. 25. S- rz. N*. 3s.
Caldara (Polydoro) (jens. da Carravaggio, von sei
ner Geburtsstadt, wo er im Jahre 149?. geboren.
Starb zu Mcßina in Sicilien 154;.
1. Stück. Seite N. 19.
%
Cariari ( Paolo ) gemeiniglich Paolo Veronese genannt
von seiner Geburlsstadt, wo er im Jahre i;;o.
geboren. Starb zu Venedig 1588.
Seite 4.N a . 2. 3. u. S. 6. N°. 14-
S. 7. >5- 3. 'S. 8. 19.
j Ü.26. S.9. X°.2g. U. 29. 0.10. N°.
33. S. 11. 2s°. 39- S. I r. N°. 42.
. 1;. N°. 48. S. 14. N". 49■ 50.
u.y,. S. 79..W.; /. S. 80. H°. 5+.
Cariari (Carlo) geilt. Carletto , des vorige»
Sohn, geb. zu Venedig um 1567. gest. daselbst
1596.
2. Stucke. Seite 6. N°. 12. S. 8. 21.
20. Stücke.
Cali.et ( ) ein noch lebender Maler und Mitglied
• der königl. Akademie zu Paris.
1. Stück im untern Belvedere. Seite ;r8. N\ 11.
Candidus , siche Peter de Witte.
CanlAssi (Guido ) gcnt. Cagnacci ge6,511 Castel-Du-
ranlc bey Rimini im Jahre 1601. gest. zu Wien
1681.
;. Stücke. Seite 56. N°. 23. Q. 62.2T. 17. S. 64.
24.
Cantarini (Simone) gent. cka Pcsaro, $cb. zu Flo
renz 1612. gest. zu Verona 1648.
2. Stücke. Seile 57. N°- 25. S. 59.N°. /.
Cantos ( Joh. Gabriel ) geb. zu Wien 1710. gest. da
ftckst 17.5;.
r. Stuck. S- zu. N°. 43,