372
Register.
Pegnia (Hiacinth de la) geb. zu Brüssel um 1700.
arbeitete in Wien für den Höf um 1740. und lebte
sodann noch im Jahr 1766. in Nom.
2. Stücke. Seite 1)7. N°. 10. u. //.
Pens (Georg) geb. zu Nürnberg um 1510. gest. zu
Breslau 1530.
2. Stücke. S. 239. N°. 26. S. 24s. N°. 4-i.
%
Persyn (Regnerus) gent. Ncircijsus, geb. zu Amster
dam um 1600. arbeitete um 1640.
i. Stück. Seite 88. N°. 16.
Peruglno , stehe Pietro Vannucci.
Pesaro, stehe Simone Cahtarini.
Pesce (Giuseppe) lebte zu Rom 1738.
1. Stück. Seite 143. ^°. *7.
PlOMBO (Sebastiano del) geb. zu Venedig 1485. gest.
zu Rom 1547.
1. Stück. Seite 48. 32.
Pipx (Julio) gent. Romano, von seiner Gcburtsstadt,
wo er im Jahre 1492. geboren, und 1546. ge.
storben.
4. Stücke. Seite 32. N°. 5. S. 34.^°. >3- S. 39.
N°. 36. S. 40. N°. 40.
Plazer ( Johann Georg ) geb. Jll Epan im Tyrol 1702.
gest. zu Wien 1760.
2. Stücke. Seite 290. N°. ,7. „. 18.
Po (Guiseppe del) ein römischer Historien-Maler, arbei
tete um 1720. für den Prinzm Eugen in Wien.
Siehe den Vorbericht.
Pocchietti, stehe Bernardino Barbateüo.